Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Landgerichts Waldshut-Tiengen

Anschrift

Landgericht Waldshut-Tiengen
Bismarckstraße 19 a
79761 Waldshut-Tiengen

Telefon (Zentrale Vermittlung)

07751 881 -0

Die Telefonzeiten der Zentrale sind wie folgt:

Montag-Donnerstag

08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 - 15:30 Uhr

Freitag

08:00 bis 12:00 Uhr

Telefax

1. u. 4. Zivilkammer - (07751) 881 - 219

2. u. 3. Zivilkammer & Kammer für Handelssachen - (07751) 881 - 229

Strafkammer - (07751) 881 - 239

E-Mail:

poststelle@lgwaldshut-tiengen.justiz.bwl.de

Information:

Die Sitzungssäle befinden sich im Amtsgerichtsgebäude im ersten Stock. Eine Brücke führt vom ersten ersten Stock des Amtsgericht ins zweite Stockwerk des Landgerichts, wo sich dann die Sitzungszimmer befinden.

Hinweis für Rechtsreferendare:

Das Landgericht Waldshut-Tiengen ist Ausbildungsgericht für Referendare. Die Broschüre Referendariat beim Landgericht Waldshut-Tiengen enthält wichtige Informationen (PDF) zum Ablauf des Rechtsreferendariats im Landgerichtsbezirk Waldshut-Tiengen.

Wichtiger Hinweis zum E-Mail-Verkehr im Rechtssachen:

Mittels einfacher E-Mail können keine Klagen, vorbereitenden Schriftsätze, Anträge und sonstigen verfahrensbezogenen Dokumente bei Gerichten und Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg eingereicht werden. Aufgrund einer Verfügung des Präsidenten des Landgerichts Waldshut-Tiengen werden solche E-Mails grundsätzlich nicht ausgedruckt und entfalten daher keine Wirksamkeit als Schriftsatz zu einem gerichtlichen Verfahren.

Elektronischer Rechtsverkehr: Der elektronische Rechtsverkehr zum Landgericht Waldshut-Tiengen gem. § 130a ZPO, § 14 FamFG und § 32a StPO ist eröffnet. Es sind aber nur bestimmte Übermittlungswege zugelassen. Hierzu gehören u.a. die signierte und absenderbestätigte DE-Mail und qualifiziert elektronisch signierte Nachrichten über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP). Nähere Einzelheiten, wie Sie bei Gericht wirksam Schriftsätze elektronisch einreichen, finden Sie unter http://ejustice-bw.de.

Herkömmliche Übermittlungswege:

Als Bürger bzw. Bürgerin können Sie weiterhin verfahrensbezogene Dokumente auch mit der Post (Bismarckstraße 23, 79761 Waldshut-Tiengen) oder per Telefax (07751 881-209) einreichen. Sogenannte „professionelle Einreicher“ (wie Rechtsanwälte, Behörden u.ä.) müssen in bestimmten Verfahrensarten seit dem 01.01.2022 die für elektronische Dokumente vorgesehenen Übermittlungswege nutzen (§§ 130d ZPO, 14b FamFG, 32d StPO).